Ferienwohnung Dahms

Nichtraucher Garten / Balkon Grillmöglichkeit mehr anzeigen
Merken & Vergleichen

Ihr Aufenthalt

Das Ferienhaus befindet sich auf dem blumenreichen Grundstück eines Reihenhauses. Es bietet Ihnen auf einer Fläche von 45 m² im Erdgeschoss ein offenes Wohnzimmer, eine Küchenzeile und ein Bad mit Dusche und WC. Im ersten Obergeschoss, welches über eine Raumspartreppe erreichbar ist, befinden sich 2 Schlafzimmer. Zum Ferienhaus gehört außerdem eine Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Das Grundstück liegt zentral, aber trotzdem ruhig. Die Boddentherme ist nur 200m vom Ferienhaus entfernt und bis zum Stadtkern, wo es viele Einkaufsmöglichkeiten gibt, sind es nur wenige Gehminuten.
 
Die Kurtaxe ist beim Vermieter zu entrichten. Die Höhe beträgt pro Person max. 2,00 € pro Tag.

Check-In Zeiten:
Von: 15:00
Bis: 20:00
Check-Out Zeiten:
Von: 07:00
Bis: 10:00




mehr anzeigen

Ausstattung der Unterkunft

Die aufgeführten Ausstattungen und Leistungen sind teilweise gegen Aufpreis

Haustiere erlaubt
Internet
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Pool / Schwimmbad
Kamin / Ofen
Garten / Balkon
Grillmöglichkeit
Barrierefrei

Alle Ausstattungen anzeigen

Ausstattung Unterkunft
  • Deutschsprachige Mitarbeiter
  • Garten zur Nutzung
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Terrasse
  • familienfreundlich
  • zum Wanderweg 0.2 km
Ausstattung für Kinder
  • familienfreundlich
Aktivitäten
  • Rad fahren
Weitere Ausstattungen finden Sie in den Details der jeweiligen Wohneinheit

Verfügbarkeit für Ferienwohnung Dahms

Küche Alle 10 Bilder anschauen

Ferienwohnung


1 - 3 Personen
Preis anzeigen Merken & Vergleichen
Details einblenden

3 Bewertungen für Ferienwohnung Dahms

1 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 5,1.
Bewertungen von unseren Gästen
  • Preis-Leistung: 7,3
  • Lage: 8,0
  • Zimmer: 10,0
  • Komfort: 8,0
  • Ausstattung: 6,7
  • Freundlichkeit: 8,0
  • Sauberkeit: 8,7
  • Serviceangebot: 2,0
8,6
Brigitte aus Selm (52-55)
verreist als: Familie mit älteren Kindern - 1 Erwachsener
Reisedatum: 2016-08

Schöne Ferienwohnung, klein und gemütlich.  

Gründe für die Unterkunft:
Es sah im Internet sehr ansprechend aus und wsr laut Karte relativ Zentral.  
, Preis, Lag  

Reisegrund: Urlaub
Bewertungen anzeigen

Lage und Anreise

In der Umgebung

  • zum Strand
    8 km
  • zur Badestelle/Gewässer
    9 km
  • zum (Kur-)Park/Wald
    2,5 km
  • zum Zentrum
    1,1 km
  • zur Messe
    32 km
  • zur Tourist-Information
    1,1 km
  • zum Bahnhof
    1,4 km
  • zum Flughafen
    52 km
  • zur Autobahn
    25 km
  • Höhe über dem Meeresspiegel
    0,01 km
  • zum Golfplatz
    5,3 km
  • zum Wanderweg
    0,2 km
  • zur Bushaltestelle
    0,26 km
  • zum Krankenhaus/Klinik
    2,2 km
  • zum Geldautomaten/Bank
    0,8 km
  • zum Bäcker
    0,3 km
  • zum Supermarkt
    0,8 km
  • zum Radweg
    0,2 km
  • zum Schwimm-/Spaßbad
    0,2 km
  • zum Restaurant
    0,22 km
  • zum Arzt
    0,12 km

mehr Informationen zur Umgebung

Beschreibung der Umgebung

Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten liegt zwischen den Hansestädten Rostock (35 km) und Stralsund (42 km).  Die Landschaft ist reizvoll und eigenwillig. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, das Ribnitzer Große Moor, die Rostocker Heide und das Recknitztal als Naturschutzgebiete garantieren für ursprüngliche und unberührte Natur. Der Rad- und Wanderweg führt direkt bis zum Strand in Neuhaus. Bis dort sind es nur 8 km. Sehenswert sind u.a. das Deutsche Bernsteinmuseum im  ehemaligen Kloster, das Rostocker Tor, die Stadtkirchen St. Marien und St. Bartholomäus, die Schaumanufaktur der Ostsee-Schmuck GmbH und das Technik-Museum auf dem ehemaligen Flugplatz Pütnitz . Das Freilichtmuseum Klockenhagen zeigt regionale Haustypen, sowie das dörfliche Leben und Handwerk aus früherer Zeit. Der Ribnitzer Hafen mit Bootsausleihe und Fahrgastschiffen, Fischgaststätte und -räucherei laden zu einem Besuch ein. Die zentrale Lage der Stadt lässt sich sehr gut für Ausflüge nutzen. Solche bieten sich natürlich zur Ostsee und zum wunderschönen Strand an, aber auch zu den Hansestädten Rostock, Stralsund und Wismar, zur Insel Rügen und zur Halbinsel Fischland- Darß- Zingst. Auch Surfen, Segeln, Kanutouren auf der Recknitz, Wandern, Fahrradfahren, Angeln, Tennis, Wellness sind sehr begehrte Freizeitaktivitäten in unserer Region.